COACHING

Coaching unterstützt Einzelpersonen und Teams dabei, ihre beruflichen und privaten Ziele zu erreichen – und dabei mit mehr Klarheit, Leichtigkeit und Selbstvertrauen ihren Weg zu gehen.

Im Zentrum steht die Stärkung deiner Selbstwirksamkeit: die Fähigkeit, aus eigener Kraft zu handeln, dich selbst besser zu verstehen und mit Herausforderungen bewusst und konstruktiv umzugehen. Ich arbeite mit verschiedenen Methoden und Modellen, die dir helfen, dein Denken, Fühlen und Handeln zu reflektieren. So entstehen neue Perspektiven und Handlungsspielräume – im Umgang mit äußeren Hindernissen ebenso wie mit inneren Blockaden. Ich begleite dich dabei, einen ausgeglichenen und zufriedenen Umgang mit dir selbst und anderen zu finden und so aus eigener Kraft deine Wünsche und Ziele zu erreichen.

You cannot stop the waves, but you can learn to surf.

INHALTE

Coaching ist ein weit gefasster Begriff und kann in ganz unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbereichen zum Einsatz kommen. Im Kern geht es dabei immer um dich – als Mensch mit deiner individuellen Geschichte, deinen Ressourcen, Mustern und Zielen – eingebettet in größere Zusammenhänge, wie Familie, Teams, Organisationen oder andern sozialen Gruppen. Coaching bedeutet, dich und dein Anliegen als Teil eines Systems zu betrachten. Veränderungen auf einer Ebene wirken sich fast immer auf andere Ebenen mit aus. Folgende Themen lassen sich im Coaching systemisch betrachten und bearbeiten:

 

Business Coaching & berufliche Themen:

 

  • Führung und Leadership – authentisch führen, Verantwortung übernehmen, Selbstführung stärken

  • Rollenklärung und Kommunikation im Team – klare Abgrenzung, Erwartungen, Konfliktlösungen

  • Berufliche (Neu-)Orientierung – Klarheit über nächste Schritte, Werte und Ziele

  • Entscheidungsfindung – innere Konflikte erkennen, stimmige Entscheidungen treffen

  • Stress, Überforderung und Selbstfürsorge – gesunde Grenzen setzen, Resilienz stärken

  • Umgang mit Veränderungen – Übergänge im Job, Reorganisation, beruflicher Wandel

  • Work-Life-Balance – bewusst gestalten statt nur reagieren

Persönliche Themen:

 

  • Entscheidungsfindung – innere Klarheit gewinnen und handlungsfähig werden

  • Selbstfürsorge und Abgrenzung – gesunde Balance zwischen Engagement und Erholung finden

  • Umgang mit Veränderungen – persönliche Übergänge bewusst gestalten

  • Innere Blockaden und wiederkehrende Muster erkennen – und neue Perspektiven entwickeln

  • Beziehungsdynamiken – in Familie, Partnerschaft oder Beruf

  • Selbstbild und Fremdbild – sich selbst besser verstehen und in Resonanz mit anderen treten

  • Klarheit über Werte, Bedürfnisse und Ziele – als Grundlage für stimmige Entscheidungen

Coaching unlocks potential.